Um mit dem Wachstum unseres Kunden Schritt zu halten, brauchen wir auch in Zukunft sehr gut qualifiziertes Fahrpersonal.
Unsere Antwort auf diese Herausforderung: Wir machen die Arbeitsplätze für Berufskraftwagenfahrer für die Beförderung gefährlicher Güter so
ansprechend wie möglich. So erhalten unsere Fahrer und hoffentlich auch in Zukunft Fahrerinnen Gehälter, die weit über dem Branchendurchschnitt liegen. Sie werden ausschließlich heimatnah eingesetzt und genießen klar planbare Arbeitszeiten.
Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Dachorganisation und in den Kreisen unserer Partner profitieren von attraktiven und sicheren Arbeitsplätzen. Unser tägliches Miteinander ist geprägt von gegenseitigem Respekt, einer offenen Kommunikationskultur, Teamgeist, Transparenz und Wertschätzung.
Bei der WLG arbeiten viele Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen. Branchenfremde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns höchst willkommen.
Der Anteil unserer weiblichen Arbeitskräfte beträgt 30 Prozent und soll mittelfristig weiter steigen.